
Es war im Sommer 2018. Die Band HANNE KAH befand sich gerade im Songwriting für das aktuelle Album, als die Meldung über die Sender kam. Eine 15-jährige Schwedin geht nicht mehr in die Schule, sondern stattdessen in den Protest, um für ihre Zukunft zu kämpfen.
Was für ein Statement! Was für eine Persönlichkeit!
Zu dem Zeitpunkt war noch nicht damit zu rechnen, welche Dynamik dadurch ausgelöst wird, aber die Kraft der Aktion animierte die Band so sehr, dass erste Textzeilen umgehend formuliert waren. Und damit war das symbolische Bekenntnis zu „Greta“ geboren und hat diesen wunderbaren Song entstehen lassen, welcher nicht nur als Hommage an die Aktion zu verstehen sein soll, sondern auch die Philosophie der Band beeindruckend untermauert.
Seit dem Bestehen der Band, sind die vier Musiker engagierte Botschafter für den besonderen Blick auf die Welt. Sie widmen ihre Aufmerksamkeit den Themen der heutigen Zeit, wissen um die Herausforderung. Ihre Texte beschweren dennoch nicht, sondern zeigen auf eine sehr besondere Art, wie der heutige Zeitgeist generationsübergreifend zu verstehen ist.
Mutig aber selbstbewusst, in einer eigenen Klangfarbe, die es so von einer deutschen Band noch nie zu hören gab. Dies bestätigt sich unter anderem durch zahlreiche internationale Anfragen namhafter Festivals. Mit dem Genre „Outlaw Music“ gehört HANNE KAH sicherlich zu einer Besonderheit in der hiesigen Musiklandschaft. Sie verstehen es perfekt, dem Mainstream die musikalische Brücke zu bauen. Und ist es nicht das, was wir alle am Ende im Alltag brauchen? Den Impuls, den Anstoß, das zu machen, was einen wirklich bewegt? So wie es auch Greta geschaffen hat?
Die Band hat sich dazu entschlossen, einen Anteil der Einnahmen an die Bewegung von Greta zu spenden und steht dazu auch schon im direkten Kontakt mit den Verantwortlichen in Schweden.